Partner

Die Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) und der Verein Swiss Recycle haben in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule FHNW, der Agentur Himbeerwild, der Grafikerin Katja Jost und dem Illustrator Roman Kessler das Schulmaterial «Anti-Littering und Kreislaufwirtschaft» weiterentwickelt, modernisiert und digitalisiert. 

Herausgeber

Logo Swiss Recycle mit Mitgliedern

Swiss Recycle

Swiss Recycle ist das Kompetenzzentrum für Recycling und Kreislaufwirtschaft in der Schweiz und steht für hohe Qualität, Transparenz und nachhaltige Entwicklung bei allen Re-Strategien.

Die eigenständige Non-Profit-Organisation ist kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen zu den Themen Separatsammlung, Recycling und Kreislaufwirtschaft.

Gemeinsam mit seinen Mitgliedern, den Schweizer Recyclingsystemen, sensibilisiert der Verein sowohl die Bevölkerung als auch Wirtschaft, öffentliche Hand und Schulen mit gezielten Kampagnen, Wissensvermittlung und Bildungsangeboten für den Umweltnutzen und die Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufschliessung. 

Ein Projekt dieser Sensibilisierungsarbeit stellt die Entwicklung und Veröffentlichung des Schulmaterials «Anti-Littering und Kreislaufwirtschaft» dar. 
 

www.swissrecycle.ch 

Herausgeber

IGSU

Die IGSU ist das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering und setzt sich seit 2007 national mit präventiven Sensibilisierungsmassnahmen für eine saubere Umwelt ein. Das Hauptziel der IGSU ist es, durch die Änderung der persönlichen Einstellungen und des Verhaltens das Littering-Problem nachhaltig einzudämmen. Mit ihren Massnahmen fördert sie die Eigenverantwortung im Umgang mit Abfall und strebt ein Umdenken in der Bevölkerung an.

Eine der bekanntesten Massnahmen ist der nationale IGSU Clean-Up-Day. Neben eigenen Sensibilisierungsmassnahmen unterstützt die IGSU Städte, Gemeinden, Schulen und weitere von Littering betroffene Akteure bei der Planung und Umsetzung von eigenen Massnahmen gegen das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum.

Ein Projekt dieser Sensibilisierungsarbeit stellt die Entwicklung und Veröffentlichung des Schulmaterials «Anti-Littering und Kreislaufwirtschaft» dar. 

www.igsu.ch 

Förderpartner

Bundesamt für Umwelt

Das BAFU (Bundesamt für Umwelt) fördert und unterstützt innovative, wirkungsorientierte Bildungsprojekte. Der Fokus liegt auf Projekten, die zur Aneignung wichtiger Umweltkompetenzen und schliesslich zur Ressourcenschonung in der Berufswelt beitragen.

Im Rahmen dieses Engagement leistet das BAFU einen Förderbeitrag für die Weiterentwicklung, Digitalisierung und Modernisierung des Schulmaterials «Anti-Littering und Kreislaufwirtschaft». 

www.bafu.admin.ch 

Konzept / Inhalt Zyklus 1

Himbeerwild

Himbeerwild zeigte sich für das Konzept und die Entwicklung der Schulunterlagen für den Zyklus 1 (Kindergarten bis 2. Primarschulklasse) zuständig. Die Agentur ist spezialisiert auf die Entwicklung pädagogisch fundierter und kindgerechter Inhalte. Unser Portfolio reicht von Kinder-Kreativplattformen über Workshop-Konzepte bis hin zur didaktisch aufbereiteten Buch- und Magazinproduktion.

Ob Inhalte für Schule, Familie oder Unternehmen – Himbeerwild entwickelt kreative, effektive und kindgerechte Bildungsangebote.

www.himbeerwild.ch 

Konzept / Inhalt Zyklus 2 und 3

Pädagogische Hochschule FHNW

Die Pädagogische Hochschule FHNW in Muttenz zeigte sich für das Konzept und die inhaltliche sowie didaktische Entwicklung der Schulunterlagen für den Zyklus 2 und 3 zuständig. Die Hochschule stellte sicher, dass die Unterlagen auf die Lernkompetenzen des Lehrplan 21 abgestimmt sind und so optimal in den Schulunterricht integriert werden können.

www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph

Grafik

Katja Jost

Katja Jost zeigte sich für das Layout, das Bildmaterial und die Grafiken des Schulmaterials verantwortlich. 

Sie bringt ihre langjährige Erfahrung aus der Werbung (z. B. Ruf/Lanz, Spillmann/Felser/Leo Burnett) ein und greift bei Bedarf auf ein eingespieltes Netzwerk aus Texter:innen, Fotograf:innen und Programmierer:innen zurück.

www.katjajost.ch 

Illustrationen

Fame by Frame

Der Illustrator Roman Kessler von Fame by Frame zeigte sich für die Illustration des Circular Heroes Cycly und des Anti-Littering Heros Cleany sowie die Wertstöffli-Figuren verantwortlich. 

Mit Leidenschaft für visuelle Gestaltung und einem hohen Anspruch an Qualität verwirklicht FamebyFrame Projekte, die sowohl ästhetisch als auch inhaltlich überzeugen. 

www.famebyframe.com 

Website

Logo Linkgroup

Linkgroup

Die Agentur Linkgroup konzipierte und entwickelte die neue Landingpage für das weiterentwickelte Schulmaterial. 

Als führende Schweizer Agentur für Publishing unterstützen wir Sie als One-Stop-Shop mit exklusiven Leistungs­paketen für die Unternehmens- und Finanz­kommunikation. Die Leistungs­pakete decken sowohl die strategische als auch die operative Ebene ab: von der Beratung und Entwicklung der Kommuni­kations- und Content-Strategie, der kanal­­übergreifenden Planung und Konzeption über treffsichere Texte, digitale Lösungen, gutes Design bis hin zur sicheren Umsetzung in Online und Print.

www.linkgroup.ch

Loading ...